Untitled
Häufige Fragen zu volksstimme.digital
  
FAQ - Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und deren Antworten zu volksstimme.digital. Diese Seite wird laufend für Sie aktualisiert. Wenn Ihre Frage hier nicht zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet werden kann, schreiben Sie bitte eine E-Mail an vsdigital@volksstimme.de.

Was ist volksstimme.digital?
volksstimme.digital ist die elektronische/digitale Ausgabe der gedruckten Volksstimme. Unter http://vsdigital.volksstimme.de steht sie Ihnen erscheinungstäglich (Montag bis Samstag) ab 6.00 Uhr zur Verfügung.

Ich habe mein Passwort vergessen.
Tragen Sie Ihre Kundennummer im Login ein und klicken Sie auf "Passwort vergessen" Wir senden das Passwort dann an die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Sollten Sie auch Ihre Kundennummer verlegt haben, senden Sie eine E-Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse an vsdigital@volksstimme.de.

Kann ich mein Passwort ändern?
Ja, es gibt in der Navigation den Punkt "Stammdaten ändern", dort können Sie Ihre persönlichen Daten bearbeiten und auch Ihr Passwort ändern.

Kann ich meine Zugangskennung (Kundennummer) ändern?
Im Moment kann der Anmeldename noch nicht frei gewählt werden. Sie erhalten ihn nach der Bestellung. Wir arbeiten jedoch gerade daran. In wenigen Wochen ist es möglich, auch Ihren Anmeldenamen frei zu wählen. Natürlich werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Wofür können die Zugangsdaten noch genutzt werden?
Die Zugangsdaten für volkstimme.digital gelten gleichzeitig als Login für unsere PrintPlus-Services im Marktplatz. Darüber können Sie beispielsweise Anzeigen aufgeben, ohne dass Sie Ihre Adressdaten jedes Mal neu erfassen müssen.

Wie schnell muss meine Internetverbindung sein?
Wir empfehlen mindestens eine ISDN-Verbindung. Schneller geht es mit einer Kanalbündelung zweier ISDN-Kanäle (bis 128 kbit/s). Mit einer DSL-Verbindung oder über Firmennetzwerke (LAN) erzielt man die beste Geschwindigkeit. volksstimme.digital kann aber grundsätzlich auch mit einem analogen Modem genutzt werden. Beim Laden von Seiten und Bildern kommt es jedoch zwangsläufig zu längeren Wartezeiten. Für Leser mit einem analogen Modem empfehlen wir, den schnelleren Textmodus der Artikelanzeige zu nutzen. Eine reine HTML-Version befindet sich derzeit in Vorbereitung.

Was kostet volksstimme.digital?
Der Preis von volksstimme.digital richtet sich danach, ob Sie bereits Abonnent der Volksstimme sind, wie viele Lokalausgaben Sie lesen möchten oder ob Sie ausschließlich volksstimme.digital abonnieren wollen. Selbstverständlich können Sie auch mehrere Lokalausgaben abonnieren. Abonnenten der gedruckten Volksstimme können je abonnierter Zeitungsausgabe eine volksstimme.digital-Ausgabe zum Vorzugspreis von 3,00 EUR/Monat abonnieren. Sie können dabei ohne Bezug zum Abonnement der gedruckten Ausgabe aus den 17 Lokalausgaben wählen. Für alle weiteren volksstimme.digital-Abonnements gilt jeweils der normale Bezugspreis von 10 EUR/Monat.

Wie erfolgt die Bezahlung?
Das volksstimme.digital-Abonnement wird über Bankeinzug (deutsche Bankverbindung notwendig) abgerechnet. Sind Sie als Abonnent der gedruckten Ausgabe Rechnungszahler erfolgt die Bezahlung über Ihre normale Abonnementrechnung.

Wie und wann kann das volksstimme.digital-Abo gekündigt werden?
Die Kündigung muss schriftlich sechs Wochen zum Quartalssende per E-Mail an vsdigital@volksstimme.de oder
Magdeburger Verlags- und Druckhaus GmbH,
volksstimme.digital,
Bahnhofstraße 17,
39104 Magdeburg,
erfolgen.

Muss ich dem Verlag Änderungen der persönlichen Daten, Adresse, Bankverbindung mitteilen?
Ja, dass sollten Sie in jedem Falle tun. Es gibt in der Navigation den Punkt "Stammdaten ändern", dort können Sie Ihre persönlichen Daten bearbeiten.

Kann ich volksstimme.digital auch ausdrucken?
Sie können die komplette Ausgabe als PDF auch ausdrucken. Laden Sie dafür einfach das PDF-Dokument herunter und öffnen es im Adobe Acrobat-Reader. Einzelne Artikel können direkt aus dem Navigator gedruckt werden. Klicken Sie einfach auf das Druck-Symbol in der Artikelanzeige.

Kann volksstimme.digital auch offline gelesen werden?
Auf Wunsch können Sie die ganze Zeitung als PDF-Datei herunterladen und ohne Internet-Verbindung im Adobe Acrobat-Reader lesen.

Kann ich auch ältere Zeitungen downloaden bzw. steht ein Archiv zur Verfügung?
Als Abonnent haben Sie automatisch Zugriff auf die volksstimme.digital-Ausgaben der letzten sieben Erscheinungstage. Durch den PDF-Download können Sie sich weiterhin Ihr persönliches Archiv anlegen.

Warum kann ich meine individuellen Einträge in "Meine Sammlung" und "Meine Zeitung" nur auf meinem Rechner sehen?
Diese Einstellungen werden nicht in volksstimme.digital gespeichert, sondern bei Ihnen lokal auf dem Rechner als "Cookie". Wenn Sie die Cookies löschen, verfallen auch diese Informationen.

Ich benutze den Browser Opera und volksstimme.digital wird nicht angezeigt.
Prüfen Sie bitte, ob sich Ihr Browser als Internet Explorer ausgibt. Gehen Sie bitte im Menü auf Datei/Einstellungen, wählen Sie dann Liste (Links): NETZWERK und ändern rechts dann "Identifikation des Browsers" auf "als Internet Explorer 6 ausgeben".

Ich benutze Windows XP mit Internet-Explorer 6 und habe Probleme mit der Anzeige der volksstimme.digital-Seiten
Bitte installieren Sie einen aktuellen Servicepatch für Ihr Betriebssystem und den Internet-Explorer. Die originale Version des Internet-Explorer 6 enthält einen Fehler, der auf vielen Systemen das beschriebene Problem verursacht.

Ich kann mich einloggen, aber es wird keine Seite geladen.
Überprüfen Sie, ob auf Ihrem System Javascript aktiviert ist und das Speichern von Cookies zugelassen wird. Eventuell verhindern Ihre Sicherheitseinstellungen die Ausführung unserer Seiten.

  Internet Explorer Netscape/Mozilla Opera
Cookies Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte Sicherheit -> Stufe anpassen -> Cookies aktivieren Bearbeiten -> Einstellungen -> Privatsphäre & Sicherheit -> Cookies Datei -> Einstellungen -> Netzwerk -> Privatsphäre
Javascript Extras -> Internetoptionen -> Lasche "Sicherheit" Bearbeiten -> Einstellungen -> Erweitert -> Scripts & Plugins Datei -> Schnell-einstellungen -> Javascript aktivieren


Ich habe die Zeitung als PDF heruntergeladen und kann diese Datei nicht öffnen?
Um volksstimme.digital offline als PDF lesen zu können, benötigen Sie den kostenlos erhältlichen "Adobe Acrobat Reader". Diesen können Sie sich unter http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep.html herunterladen. Beim Öffnen der PDF-Datei müssen Sie noch mal Ihr Zugangspasswort eingeben.

Wer hilft bei anderen Problemen und technischen Fragen weiter?
Beachten Sie, dass wir technische Unterstützung nur per E-Mail-Anfrage leisten können. Eine kurze Problembeschreibung per E-Mail an vsdigital@volksstimme.de und Sie erhalten innerhalb kurzer Zeit eine qualifizierte Antwort.
     

volksstimme.digital











Copyright © Magdeburger Verlags- und Druckhaus GmbH.
Alle Rechte an "volksstimme.digital", insbesondere das Recht der Vervielfältigung und elektronischen Weiterverbreitung, bleiben vorbehalten. Nachdruck, Verarbeitung oder elektronische Verbreitung nur mit vorheriger Einwilligung des Verlages. Das Copyright für dpa-Nachrichten liegt bei der Deutschen Presse-Agentur GmbH, Hamburg.